Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 kg |
---|---|
Herkunft | |
Ernährungsform |
Herkunft
Herkunft
So wird’s gemacht!
Über siebzehntausend Betriebe wirtschaften in Deutschland nach ökologischen Richtlinien. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat zweihundert vorbildliche Biohöfe als Demonstrationsbetriebe hierfür ausgewählt. Und wir sind stolz, uns dazu zählen zu können. Wir führen für Besucher und die Presse regelmäßig Veranstaltungen durch, um zu zeigen, wie Ökolandbau in der Praxis funktioniert.
Sie sind als Verbraucher, Landwirt, Verarbeiter oder Vermarkter von Bio-Produkten eingeladen, sich in unserem Betrieb die Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Ökolandbaus erläutern zu lassen.
Geschichte
Jahreszahlen am Wohnhaus belegen die Existenz des Hofes der Familie Finke seit ca. 300 Jahren. Die damals bestehenden Gebäude wurden einige Male erweitert und verändert. Z. B. der heutige Laden war ursprünglich Kuhstall. Im Kaminzimmer sind einige alte Eichenbalken erhalten geblieben, die noch Zeugnis ablegen über das Wohnen mit offenen Feuerstellen.
Bereits 1974 übernahm Johannes Finke im Alter von 21 Jahren den Hof seines Vaters mit insgesamt 43 ha Flächen.
Bis 1987 bewirtschaftete Johannes Finke den Hof als Ackerbaubetrieb mit Mastschweinen und etwas Damwild. Nach ersten Versuchen ohne Chemie stellte er den Hof auf ökologischen Landbau nach den Richtlinien von Bioland um. Mit der Umstellung begann auch der Einstieg in den Gemüsebau, zunächst auf 3 Hektar.
Seit 1988 wird Finkes Hof nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wurde von 42,5 ha durch Zupacht auf 84,5 ha vergrößert. Heute ist die Vielfalt des Anbaus hervorragend, der Frischgemüsebau der entscheidende Betriebszweig, und biologischer Landbau Überzeugung & Leidenschaft.
Anschrift:
Bioland Finkes Hof GmbH & Co. KG
Op den Booken 5
46325 Borken