Uns verband nicht nur eine langjährige Freundschaft und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Heimat, sondern auch der Anspruch auf qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Während wir über unsere Zukunft nachdachten, hatten wir eine brillante Geschäftsidee, die wir "die nachhaltige Revolution im Lebensmittelhandel"nannten.
Zu Hause angekommen, räumten wir die Schulbücher vom Schreibtisch, um mit großer Spannung das Online-Angebot zu durchforsten und mögliche Mitbewerber zu analysieren.
Mit Verwunderung stellten wir fest, dass unsere Geschäftsidee noch von niemand anderem umgesetzt wurde.
Die Idee von Local Life war so genial und zugleich so einfach, dass sie viele Menschen sofort begeisterte.
Immer wieder hörten wir:
"Wow, das gibt es wirklich noch nicht.“
Wir gründeten einen digitalen Hofladen
einen Online-Shop für nachhaltige Lebensmittel,
in dem regionale und frische Produkte
von lokalen Bauernhöfen und Produzenten angeboten werden.
Klar, wir haben mit der Gründung eines Online-Shops der Haushalte belieferte das Rad nicht neu erfunden.
Jedoch haben wir es geschafft den authentischen Charme eines Bauernmarkts mit einem breiten Angebot an regionalen Produkten, auf einer modernen Betellplattform zu präsentieren.
Wir spürten den Puls der Zeit und wussten, dass wir die Möglichkeit hatten, etwas zu verändern. Aus dieser inneren Überzeugung heraus wurde die Idee von Local Life erfolgreich realisiert.
Lange Zeit mussten bewusste Verbraucherinnen zahlreiche Standorte abklappern, um ihren gesamten Einkauf zusammenzubekommen. Dies war paradox, denn nachhaltig denkende Menschen waren gezwungen lange Strecken mit dem Auto zurückzulegen.
Die Frage stellte sich:
Ist es möglicherweise klimafreundlicher, beim Discounter um die Ecke einzukaufen, als wegen regionaler Äpfel 20 Kilometer zu fahren?
Local Life bot eine einfache Lösung: Regionale, frische und gesunde Lebensmittel aus einer Hand.
Nachhaltigkeit als oberstes Auswahlkriterium.
Alles so lokal wie möglich.
Auch wenn es bei des deutschen liebster Frucht – Die Banane, natürlich eine Herausforderung war.
Doch selbst dafür fanden wir Betriebe, die fair gehandelte und bio-zertifizierte Produkte anbieten.
Es war für uns eine Herzensangelegenheit, Nachhaltigkeit voranzutreiben und lokale Kreisläufe zu stärken.
Wir lebten den echten Start-up-Spirit und ließen uns von den Höhen und Tiefen unserer Unternehmensreise nicht entmutigen.
Wir haben das Privileg, unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben.
Für uns bedeutet Klimaschutz nicht purer Aktivismus, sondern ein fortlaufender Prozess unseres nachhaltigen Denkens und Handelns.
Mit sehr wenig Kapital, aber einer genialen Idee gründeten wir eine Crowdfunding-Kampagne und fanden zahlreiche Investorinnen und Investoren.
Es war nicht einfach, unserem Umfeld zu erklären, dass wir nach dem Abitur nicht den Weg zur Uni sondern zum Gewerbeamt einschlugen.
Der Sprung ins kalte Wasser der Selbstständigkeit war herausfordernd, und dennoch waren wir bereit, alles zu geben, um unsere Mission zu verwirklichen.
Im Sommer 2023 haben wir unser Unternehmen umstrukturiert und haben einen besonderen Fokus auf die Belieferung von Kitas, Schulen und Unternehmen.
Wir sind stolz darauf, dass wir eine Veränderung in der Art und Weise bewirkt haben, wie Menschen einkaufen und ihre Lebensmittel beziehen.
Durch unser Konzept bieten wir nicht nur bequemen Zugang zu hochwertigen regionalen Produkten, sondern stärken auch die lokale Wirtschaft.
Unsere Reise hat erst begonnen, und wir haben große Pläne für die Zukunft.
Wir möchten weiterhin unsere Vision einer nachhaltigen und bewussten Lebensmittelversorgung vorantreiben.
Wir wollen neue Partnerschaften mit lokalen Erzeugern eingehen, unser Sortiment erweitern und innovative Lösungen entwickeln, um den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit unserer engagierten Community eine positive Veränderung bewirken können.
Jeder Einkauf bei Local Life ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Wir sind dankbar für all die Unterstützung, die wir bisher erhalten haben, und freuen uns darauf, noch mehr Menschen für unsere Mission zu begeistern.
Gemeinsam können wir die Art und Weise, wie wir Lebensmittel konsumieren, verändern und eine bessere Welt für kommende Generationen schaffen.